G.O.S. heart S.B.

produzentin held hostage, again. Gates of Shimbulak takeover:

Gates of Shimbulak has just discovered its fandom for tvo´s fascinating two hour live coverage of Spelling Bee!
North Americans must be used to this ritual, but for us Shimbulakians the procedure was strange and fascinating.
Hundred teenagers on a dimly lit stage under a churchlike dome, one by one spelling words like “Zeppelin“, “suture” or “tulip“. The kids questions: “Which part of speech?”, “What is the definition?”, “Could you put it in a sentence?” and the answers by the pronouncer are repeated over and over again, until the right spelling is delivered. The verdict “incorrect” spoken by an extra harsh announcer, sorting out contestants after only one attempt. The unusual, concentrated seriousness only interrupted inbetween rounds by the desperate TV host, trying to turn it into a sport event by talking fast and breathless. In vain!

Among the many reasons why this S-P-E-C-T-A-C-L-E beats every other recent TV experience by far:

  • being slow and repetetive, it has a lulling effect; it adds layers and layers of trancelike hypnosis A-C-C-U-M-U-L-A-T-I-N-G into pure, unfiltered suspense.
  • the admirable calmness of the pronouncer, Tina Srebotnjak, who has to repeat the same definitions over and over again while remaining motherly reassuring.
  • you have the feeling of learning brilliant new words (unluckily, our heads are like S-I-E-V-E-S, so we forgot them all right away).
  • and of course the spelling bee contestants themselves and their emphaty inviting clever- and nerdiness. Gates of Shimbulak could identify with every single one of them!

Which spelling bee are you? Make your choice from just some of this years Ontario contestants:

the winnerinproduzentin's favouriteaszwsmsvrmna

Happy Birthday, Mariah!

Mariah wird heute 35 und ich wünsche ihr alles Liebe und Gute zum Geburtstag! Ich glaube, sie feiert dieses Jahr in London.

Weil ich genau wissen wollte, wie es Mariah zur Zeit geht, habe ich meinen guten Freund, den Psycho-Experten superschum darum gebeten eine psychologische Stellungnahme zu einem Fernsehinterview von ihr zu schreiben. Es sieht so aus, als ob Mariah auf dem richtigen Weg ist und ich freue mich mit ihr. Jetzt also, der Bericht:

Exclusiv MariahDie nachfolgenden Aussagen stützen sich auf ein Fernsehinterview von M.C. beim Fernsehsender RTL, das im Rahmen der Sendereihe ‘Exclusiv’ am 18.03.05 ausgestrahlt wurde. Nach Angaben des Fernsehsenders sei der Hintergrund für dieses Interview, dass M.C. “zurück sei”, wobei diese Aussage nicht näher beschrieben wird. Aufgenommen habe man das Interview im Hotel Adlon (Berlin) in dem M.C. mit zwei Stunden Verspätung und 15 Personen als Begleitung angereist sei. Der Fernsehsender gibt weiter an, dass M.C. gut gelaunt und strahlend schön sei.

M.C. berichtet, dass sie in wenigen Tagen 35 Jahre alt werde, aber in Wirklichkeit erst 12 Jahre alt sei. Dies sei allerdings nur ein ‘Joke’ den sie mache, weil sie so optimistisch sei. Sie fühle sich hin und her gerissen zwischen Ernsthaftigkeit und Spinnerei. So mache sie wieder viele Dinge aus ihrer Kindheit. Sie spränge ins Wasser, feiere Weihnachten und spiele mit dem Hund. Das alles mache ihr sehr viel Spass.

Angesprochen auf ihren Zusammenbruch vor 4 Jahren, berichtet sie weiter, dass dies eine Zeit war, in der alles zu viel für sie gewesen sei. Sie buche dies aber rückblickend unter dem Stichwort ‘Erfahrungen’ ab. Sie empfände es so, als hätte diese Zeit sie stärker gemacht. Es sei alles Schicksal gewesen und sie habe es so auch angenommen.
Weiter berichtet M.C. sie habe sich für die heutige Nacht im Hotel ihr eigenes Bettzeug einfliegen lassen. Sie findet dies sei aber keine große Sache, sie möge es gemütlich. Sie habe aber auch nichts dagegen, wenn andere sie deshalb eine ‘Diva’ nennen würden.

SchockstarreIn den Interviewpausen verfällt M.C. in eine Art Schockstarre, in der sie ihre Gliedmaßen von sich streckt. Während sie in dieser Stellung ganz ruhig verharrt wird sie von drei sogenannten ‘Stylisten’ bearbeitet. So wird sie gepudert, das Haar gerichtet und auch Korrekturen an ihrer Kleidung vorgenommen. Ein sogenannter Lichtdesigner kümmert sich um die Ausleuchtung von M.C. Grund hierfür sei, dass sie ‘strahlen’ solle. Auffallend sind während dieser gesamten Prozedur dünne abgerundete bläuliche Streifen an ihren Brüsten. Insgesamt fällt ihr sehr üppiges Dekoltee auf, das in einem Kontrast zu ihrem zierlichen Gesicht steht. Die eingesetzte Schminke lässt sie fast puppenhaft wirken.

Im Gespräch zeigt sich M.C. freundlich und aufgeschlossen. Sie verfügt über eine ausreichende sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Inwieweit M.C. auch über eine ausreichende praktische Anstelligkeit verfügt, kann nicht abschliessend beurteilt werden, da sie es scheinbar vorzieht einfache Verrichtungen von anderen Personen vollziehen zu lassen. Positiv erwähnt werden muss dabei ihre gute Leistungsfähigkeit in eine plötzliche Schockstarre zu verfallen.
M.C. zeigt eine insgesamt positive Lebenseinstellung und scheint die Zeit ihrer Krise gut überwunden zu haben. Allerdings negiert sie ihren Anteil an der Krise, sie kann nur eine externe Zuordnung vornehmen und schiebt die Gründe für ihre damalige Krise auf z.B. das Schicksal. So besteht weiterhin die Gefahr, dass M.C. wieder in eine ähnliche Situation gerät. Sie wirkt insgesamt noch sehr kindlich und auch realitätsfremd. Es bleibt unklar, inwieweit es ihr gelingt reale Ereignisse und Wunschdenken zu trennen. Sie muss lernen Realitäten zu erkennen und zu akzeptieren, um dadurch eine weitere Stabilisierung ihrer Persönlichkeit zu erreichen.
Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten, ob M.C. an ihre alten Erfolge anknüpfen können wird und dadurch ‘wieder da ist’ um dies ‘allen zu zeigen’.