April Charts

Durch die Mariahwochen waren die Charts im März fest in der Hand von Mimi. Daher gibt es diesmal mehr Hits. Meine Lieblingstexte stammen diesen Monat von Billie Ray Martin, Bright Lights Fading:

Gimme, gimme, gimme one more chance
I spent my royalties on callboys

und Aaron-Carl, Just Like:

If you close you eyes
It’s just like pussy

  1. La Manie – Manie 23 EP – Kritik
  2. Sparque – Let’s Go Dancin’ (Larry Levan 12" Mix) – West End Records
  3. Aaron-Carl – Just Like – Wallshaker
    I just love that Vanity 6 beat. Also, very Britney. Wow.
  4. Slam feat. Billie Ray Martin – Bright Lights Fading (Alex Smoke Remix) – Soma
  5. Out Hud – Let Us Never Speak Of It Again – K7
    Album, especially It’s For You & How Long & One Life to Leave
  6. Kylie – Giving You Up (Riton Re-Rub Vox) – Parlophone
  7. Meloboy – Hot Love – Novamute
  8. New Order – Krafty (Phones Reality Remix) – London/Warner
  9. E-GUM – Stop 2 (Dexter Remix) – Klein Records
  10. Manmade Science – Turn Down The Lights – Philpot
  11. Captain Comatose – To My Song & Up In Flames – Playhouse
  12. Rude 66 – Overkill – Viewlexx
  13. Everything But The Girl – Adapt Or Die (Ten Years Of Remixes) – Virgin
    Tracks 1, 2, 5, 6, 7, 11
  14. Martha Wash – You Lift Me Up – Purple Rose
    Yes, I’m very much into Gospel House!
  15. Stevie Wonder – So What The Fuss – Motown
  16. Nightshift – How Ever – Decemberism
  17. Schad Privat – Schad Privat – Firm
  18. Tracks And The City feat. Cassy – I’ll Be There – Dessous Recording

The Apple

Peaches Christ zeigte im Sommer 2004 in San Francisco, im Rahmen der Midnight Mass Reihe, herrliche Filme, bei denen im Vorprogramm Drag Shows stattfanden. Es war einfach toll.

Von The Apple konnte ich bei Midnight Mass nur den Trailer sehen. Ein Rock/Disco B-Movie Musical von 1980, welches in der fernen Zukunft von 1994 spielt. Bei mir stellte sich blitzartig Begeisterung ein. Wunderbare Kostüme, eine fabelhafte Ausstattung und eine absurde Handlung ließen sich erahnen.
Kürzlich habe ich den Film auf DVD gekauft und wurde sehr gut unterhalten. Dazu kommt, dass der Film in Berlin gedreht wurde, das ICC und der Bierpinsel sind gut zu erkennen.

Die Protagonisten heißen Dandi & Pandi (ausgesprochen Pändi, meine Lieblingsrolle), Alphi & Bibi. Und da ist noch der Medienmogul Mr. Boogalow, der mit BIM (Boogalow International Music) die Weltherrschaft an sich reißen will.

Bibi and AlphiPandi just got the BIM markDandi: Taste it!

BIM hat Pandi & Dandi mit ihrem Disco-Rock durch den Worldvision Song Contest von 1994 zu Megastars gemacht. Die Folk-Singer Alphi & Bibi treten bei diesen Awards auch auf, haben aber aufgrund der BIM Manipulation keine Chancen. Sie ergattern jedoch einen Termin bei Mr. Boogalow, um von BIM unter Vertrag genommen zu werden. Das Drama nimmt seinen Lauf als Alphie den Vertrag nicht unterschreiben möchte…

Ooooh uh, the BIM!Shoop, Shoop

Besonders gut sind auch die Dialoge und Handlungsabsurditäten, die an die frühen John Waters Filme erinnern. So müssen beispielsweise alle Bürger, nachdem die BIM Organisation mächtiger geworden ist, einen kleinen, dreieckigen, funkelnden BIM Aufkleber (The BIM Mark) bevorzugt im Gesicht tragen. Ist das BIM Zeichen nicht zu sehen, wird eine Strafgebühr fällig. Spitze!

“Time to stop ordinary activities and prepare for the national BIM hour. The national fitness program is watching you.” ertönt die Ansage, als der BIM Polizeistaat die Macht übernommen hat. Alle Menschen sind aufgefordert in dieser Stunde zum BIM Song zu tanzen. Und es wird wunderschön getanzt! Manchmal erinnern die Tänze an die Muppet Show. Sehr lustig.

Alles dreht sich um BIM und man will es selbst ganz oft sagen. BIM. BIM. BIM.

Es gibt sehr viel Musik in dem Film, die Highlights sind die traurige Ballade “Cry For Me” (Where has all the pity gone? I sing my song, to deafened ears) und “Coming”, eine phantastische Donna Summer Disco Nummer, mit eindeutigem Text:

I'm Comin' For You!Make it harder and harder
And faster and faster
And when you think you can’t keep it up
I’ll take you deeper and deeper
And tighter and tighter
And drain every drop of your love

Feel me coming
Coming for you Oooooo

Der Film bekommt seinen Titel übrigens aus der oben abgebildeten biblischen Traumsequenz, in der Bibi in den Apfel beissen soll. Was soviel bedeutet wie, unterschreibe den BIM Knebelungsvertrag.

I’m ready to sign
On the dotted line!

Lost

SuitJackHelp me!

Manchmal ist das ganz einfach eine neue Lieblingsserie zu finden. Lost.

Jeden Montag muss ich zuschauen und immer wenn in der Rückblende der Flugzeugabsturz zu sehen ist, wegschauen.
Sehr spannend und sehr süß.

Nancy’s Mathequiz Gewinnspiel II

Coins! Coins! Coins!Das Leben im Mathe-Jet-Set ist manchmal verdammt hart. Ständig ist man auf Achse und muss sich in neuen Ländern zurechtfinden. Als ich neulich auf einem Kongress in Berkeley, Kalifornien, war, bin ich wegen den Münzen schier wahnsinnig geworden. Diese Stückelung und die Namen – einfach verrückt:

Half Dollar – 50 Cent
Quarter – 25 Cent
Dime – 10 Cent
Nickel – 5 Cent
Penny – 1 Cent

Um ein bischen Übung zu bekommen, habe ich mir ein lustiges Spiel ausgedacht: Finde zu einer vorgegebenen Zahl n eine Kombination von genau n Münzen, die zusammen einen Dollar Wert sind, z.B.:

n = 2: 2 Half Dollar
n = 3: 1 Half Dollar und 2 Quarter
n = 10: 10 Dimes

Schnell habe ich bemerkt, dass das nicht bei jeder Zahl klappt. Nicht möglich ist es z.B. einen Dollar mit n = 101 Münzen zusammenzubekommen. Was aber ist die kleinste Zahl n > 1, zu der es keine n Münzen gibt, die zusammen einen Dollar Wert sind?

Wer von euch als Erste die richtige Antwort, inklusive Begründung in die Kommentare schreibt, gewinnt eine Dose echtes Murmeltierfett vom Dollar Hugo! Natürlich dürft ihr die Kommentare auch wieder nutzen, um Fragen zu stellen. Ich helfe gerne. Lasst euch also nicht entmutigen und denkt immer dran: Maths is Fun!
Eure Nancy

Dollar Hugo

Dollar HugoMurmel!

Vorletztes Wochenende war ich zu Besuch im Siegener Land und dort gibt es den Discountmarkt Dollar Hugo. Sofort den Namen geschrieen und rein. Kurz darauf hatte ich das Murmeltierfett in der Hand. Begeisterung und Ekel überkamen mich zugleich.

Mittlerweile habe ich mir eingeredet, dass dafür bestimmt kein Tier sterben musste, weil das Fett durch Absaugung gewonnen wird. Es soll auf jeden Fall ein gutes Pflegemittel für die empfindliche Haut sein.

Und da es sich um so ein wertvolles Produkt handelt, ist es der Gewinn bei dem nächsten Nancy Mathequiz!
Online ab Donnerstag, 14.04., 14 Uhr! Get ready!

Eiswunder

Eiswunder OsternLecker!

Wegen der Mariahwochen kommt erst jetzt ein verzögerter Oster-Nachtisch. Aber das herrliche Eiswunder kann man eigentlich immer genießen.

Die leckere Schocko-Pampe gerät in eine Schockstarre, wenn sie über Eis geschüttet wird. Das ist wirklich ganz prima. Damit man nicht zu unruhig wird, sollte das Eiswunder nicht in den Kühlschrank gestellt werden, denn sonst kommt es nicht aus der Tube raus. Sorgt jedoch für Verwunderung und Gelächter.

Vielleicht sollte ich das Eiswunder den ganzen Sommer griffbereit haben, um jedes Eis damit zu verfeinern.

Circles

Spread Your Wings!The Emancipation Of Mimi has been released today and this is the end of Mariahweeks on produzentin. It is a little bit sad, I know.

By now it should be clear that Mariah’s new album is fantastic. The Mimi booklet has my new favourite picture of Miss M.

To finish off Mariahweeks on a high note, I have covered one minute of the wonderful ballad Circles.

Like, one minute of pleasure. Please enjoy.

Circles (mp3, 950kb)

Mariahism

Chillin' with Music BoxEs fing alles 1993 an.

Man kann ja schon sagen, dass die produzentin und ich an Mariahs Durchbruch in Deutschland maßgeblich beteiligt waren. die produzentin spielte mir immer und immer wieder die Hitsingle Dreamlover vor (der Beginn unserer Freundschaft), was ich anfangs noch ganz skeptisch annahm, denn hier ging es ja um eine dauergewellte Ami-Diva, die nur Balladen sang! Doch plötzlich ging es ganz schnell. Im Nu hatten wir die Alben und kopierten ihren Look, wenn es auch nur die Turnschuhe waren. Ich machte in Fulda weiter Promo und legte selbst in dem Laden in dem ich arbeitete die CD’s auf. Es hatte Erfolg. Selbst eingeschweißte Gegner gaben irgendwann kleinlaut zu, sich Mariahs aktuelle CD, Musicbox, gekauft zu haben. Ein paar Wochen später, es war abzusehen, war das Album dann auch auf Platz eins der Charts, logisch.

Zu dieser Zeit habe ich auch meinen ersten Freund kennengelernt. Der J. aus Giessen. Von einigen wurden wir “Zwillinge” genannt, aber heute kann man das wahrlich nicht mehr sagen. Er war Madonna-Fan und konnte meine Begeisterung für Mariah Carey überhaupt nicht verstehen. Madonna-Fan war ich auch, aber man kann doch auch andere Sachen hören. Ich liess mich trotz allem nicht beirren, genauso wie auch keine andere Kassette im Auto gehört wurde.

Es näherte sich mein Geburtstag. Und an diesem Tag bekam ich ein Paket von ihm mit einer Karte in der stand “… alles Gute zum 21sten. Also mein Geschenk ist irgendwie total kitschig. Ich hoffe, Du kotzt nicht wenn Du’s siehst. Die Verkäufer haben mich total blöd angeschaut, als ich die “Besorgung” machte, so als wäre das nicht real. Ich finde es traumhaft schön…” und als ich auspackte hielt ich dieses wunderschöne Kissen von Mariah in der Hand. Ich hatte mich nie zuvor so sehr über etwas gefreut.

Das Kissen liegt immer noch in meinem alten Zimmer und spendet mir Stütze, wenn ich mal bei meinen Eltern bin. Den Freund habe ich nicht mehr. Die Entfernung war damals etwas nervig. Wir machten kurz darauf Schluss.

Ein paar Wochen später bekam ich Post von ihm: Eine Kontaktanzeige von einem Typen mit dem ich was hatte, kurz nachdem mit J. Schluss war. In der Anzeige stand: “Action-Typ sucht Männer für Fun und mehr ….” J. schrieb noch dazu: “Wenn ich mich recht erinnere hattest du mit diesem Action Typ auch schon jede Menge Fun!”

die produzentin und ich sind ausgerastet, dass jemand mir/uns so frech kommt und hatten die super Idee, den Brief wieder zuzukleben, die Adresse durchzustreichen und “verstorben” daneben zuschreiben und dann wieder zurück! Wir fanden uns wahnsinnig witzig und dachten wir hätten es J. so RICHTIG gegeben.

Leider ist die Rechnung nicht ganz aufgegangen. Ein paar Tage später bekam ich einen Kondolenzbrief mit dem Text:

In Memoriam“TOFFI ” 01.06.1995
Und wieder hat der allmächtige Herr zugeschlagen und eine geile Kiste in die selbige geschickt. Mit grösster Anteilnahme und in tiefer Trauer

Miss Colonia
– the most beautiful bitch in town -“

Und wir standen schon wieder da wie die Deppen, denn darauf gab es wirklich nichts mehr zu tun 😦