Sequins At Night

Die Charts für Februar. Roísín Murphy endlich solo! Hey wow!
Die Cover der Sequins Maxis sind auch sehr toll.

  1. Roísín Murphy – Sow Into You (Sequins #2 EP) – Echo
  2. Basement Jaxx – Oh My Gosh
  3. Chris Rottler – Feuer – Freundinnen Promo
  4. Charles Webster – I’m Falling (Paris Bordeaux RMX) by Pepe Bradock pour Altavisme – Peacefrog
  5. Roísín Murphy – Through Time (Sequins #1 EP) – Echo
  6. Georg Levin – You Know What You Want But You Won’t Get It (2004 Version) – Heaven EP – Sonar Kollektiv
  7. Marlow feat. Delhia – Quiet (Losoul Remix) – Moon Harbour
  8. Casper Codina – Tell Me (Jonny Rock Remix) – Non Stop
  9. Motor City Music – I’ll Be There (Moodyman Mix 2) (Sade Remixes)
  10. RZA – Ghost Dog / The Way Of The Samurai – Soundtrack Japan Import (Instrumentals) – Victor

In Einem Jahr Mit 13 Monden

Auf den Film bin ich aufmerksam geworden, als ich im Jahr 2001 als Metzgerin-Kamaraschwenkfutter in dem Kurzfilm Neon mitspielte. Oliver sagte mir, dass es einen Fassbinder Film gibt, der auch in Frankfurt spielt, in dem eine Transe die Hauptrolle spielt, die in einem Schlachthof arbeitet, so wie die Hauptdarstellerin in Neon.

Ich war sehr gespannt. Der Film lief leider in der Zwischenzeit nicht im Fernsehen, doch glücklicherweise ist er im Januar auf DVD veröffentlicht worden. Neon und 13 Monde haben außer den oben genannten Schlagwrtern jedoch nichts gemein.

ElviraWeishaupt

Der Filmtitel wird gleich am Anfang erklärt. Jedes 7. Jahr ist ein Jahr des Mondes und wenn es in solch einem Jahr noch 13 Neumonde gibt, kann das für gefühlsbetonte Menschen zu persönlichen Katastrophen führen.

So wird also die Lebensgeschichte von Elvira Weishaupt (Volker Spengler) erzählt, die als Erwin geboren wurde. Der Film ist sehr traurig, ohne dabei jedoch pathetisch zu werden. Fassbinder hat 13 Monde 1978 nach dem Selbstmord seines Ex-Freundes Armin Meier gedreht und ist damit einer seiner persönlichsten Filme, wie man aus einem DVD-Bonus-Interview erfährt.

TanzenNach den Tiefen gibt es manchmal Witze. Die Schauspieler tanzen eine Jerry Lewis Tanzszene nach. Fassbinder war Fan von Jerry.

Hoffnung. Verzweifung. Liebe.
Aufopferung. Ablehnung. Gefängnis.

In dem Buch Filme befreien den Kopf gibt es das ausführliche Expose zu 13 Monden mit sehr guten Hintergrundinformationen / Erläuterungen.

Meine Internetrecherche zu 13 Monde hat übrigens ergeben, dass 2005 ein Jahr mit 13 Neumonden ist, wobei der 13. Neumond am 31.12. ist und damit der zweite Neumond im Dezember sein wird. Der zweite Neumond in einem Monat wird auf okulten Seiten Dunkelmond genannt. 2005 ist kein Mondjahr, 7. Jahr, erst wieder 2006, dann gibt es aber keine 13 Neumonde. Glück gehabt.

Kulinarische Genüsse aus Düsseldorf

Toffi und ich haben uns letztes Wochenende in Düsseldorf richtig verwöhnt!

Sauerkrautpizza

Teig

Samstag abend startete mit einem Kochabenteuer.

Fertigpizzateig ausrollen, passierte Tomaten und Sauerkraut auf den Teig geben. Die Tomaten nach belieben mit Salz, Pfeffer und italienischen Gewürzen verfeineren.

3-4 Mozzarella in Scheiben schneiden. Auf das Sauerkraut kleine runde Salamischeiben legen und darauf den Käse.

Ab in den Ofen damit.

Nach ca. 20 bis 30 Minuten bei 175°C war das Wunder vollbracht!

Die Sauerkrautpizza lachte uns an! Es war ein Genuß!

Belag
Kraut Voila
Mozzarella Genießen

Bratwurst Gold

Wurst Gold

Sowas kann es eigentlich nur in Düsseldorf geben. Eine Bratwurst mit Blattgold belegt.
Sonntag mittag blieb also die Küche kalt und wir sind zu einem etwas ischigen Gourmet Bratwurtrestaurant gelaufen.
Die Wurst hat wirklich fabelhaft geschmeckt, schade war nur, dass es kein Schloss oder Becks Gold zu trinken gab.