Die erste Ausgabe der Mode Depesche ist im November 2004 erschienen. In dem Fanzine ist ein Artikel über meine geheimsten Wünsche veröffentlicht worden.
Was ich schon immer mal haben wollte
Die aufregendsten Momente für die Konsumentin sind die, wenn neue Designerkollektionen in die Läden kommen und das erste Mal bewundert werden können. Hinzu kommt der Nervenkitzel, ein neues Kleidungsstück zu entdecken, dass auf den Laufstegbildern nicht gezeigt wurde.
Noch aufregender ist es aber, die Bilder der übernächsten Kollektionen zu sehen, die es erst ein halbes oder dreiviertel Jahr später zu erwerben gibt. Es überschägt sich alles! Die übernächste Saison ist noch besser! 4 Jahreszeiten und nur 2 Kollektionen, wie soll ich das überhaupt aushalten? Wieso warten? Dieser Hysterie-Hype bringt mir nur Verwirrung:
Inspiriert von Bildern der Viktor & Rolf Sommerkollektion 2005, bei der es ein tolles Sakko mit einem bestickten Wappen gibt, wollte ich schon mit der Winterkollektion 2004/05 zuschlagen. Der preppy Look, über den ich so viel in der Elle Girl! gelesen hatte, sollte schnell umgesetzt werden. Modegazettentipps hin oder her, ein vergleichbares Sakko gab es noch nicht.
Apropos Viktor & Rolf. Ich hätte wahnsinnig gerne ein Haute Couture Ensemble aus Ihren ersten Kollektionen. Besonders hinreißend finde ich einen Mantel in mehrfarbigem Harlekin Patchwork und atomic bomb shaped Oberkörper, der meine Hüfte wunderbar schlank erscheinen lassen würde. Für den Anfang kann ich mich mit einem kleineren Wunsch begnügen:
Ich hätte gerne eine Multikragenbluse, so ein Schöne, wie sie in den letzten Damenkollektionen vorgestellt wurden. Leider gibt es dabei ein kleines Problemchen. Selbst in Größe 46 wollen meine Ärmchen nicht in die Bluse reinpassen. Deswegen meine Bitte: Multikragenblusen in einer limited Edition für etwas dickere Ärmchen entwerfen, vielleicht so geplustert.
Die Bluse im Sommer ist der Pullover im Winter. Winter. Winter. Wolle. Wolle. Wolle. Warum muss die Wolle im Winter kratzen? Freundlichere Stoffe für die sensible Konsumentinnenhaut wären ein riesen Plus. Dann könnte ich in den Pullis sogar ausgiebig mit den Armen in der Luft tanzen. Welch ein Vergnügen das wäre!
Unabhängig von Saison und Wolle suche ich jedoch am Dringendsten einen mit Löchern versehenen und zerfetzten Martin Margiela Strickpullover. Damit könnte ich endlich meinen androgynen Courtney Love Look perfektionieren. Eine Freundin von mir hatte einen solchen, doch bevor ich ihr das gute Stück abkaufen konnte, hatte sie es vertickt. Mist. Es ist mir bis heute unverständlich wieso ich damals keinen gekauft habe, ich hatte wahrscheinlich den Knall nicht gehört.
Die Internetkaufrecherche für diese Vintage-Perle läuft auf Hochtouren! Wish me lots of good luck!
Für alle in der Zukunft der Kollektionen lebenden Konsumentinnen, wäre es außerdem sehr hilfreich, wenn jeder Designer/in eine eigene Webseite hätte, auf der kurz nach den Catwalks die neuesten Bilder und Videos abrufbar wären. Dadurch könnte ich mir das lange warten auf die immer hinterherhinkenden Modemagazine sparen!
Ein Vorbild in Sachen Webauftritt ist Bruno Pieters. Seine Seite www.brunopieters.com ist herrlich. Aktuelle Videos! Aktuelle Photos! Ein Clip zeigt Bruno bei der Arbeit im Atelier! Eigentlich will ich nur noch Bruno an mich ran lassen. Die traumhaften Stoffe würden an mir gradezu märchenhaft aussehen! Ich werde mir mindestens NO 6 und 15 autumn/winter 2004-2005 kaufen.
Wir sehen uns in den Boutiquen, Darling.