Arthur Russell: Calling Out Of Context

Gleich am Anfang: Ich glaube, es ist mein Lieblingsalbum 2004 (welches ich offensichtlich sehr spät entdeckt habe).
Arthur Russell ist 1992 gestorben und so enthält die CD bisher unveröffentlichte Aufnahmen die zwischen 1984 und 1990 entstanden sind. Die Lieder waren zum Teil für Alben vorgesehen oder er wollte bestimmte Songs nur als Single auf dem Markt bringen (Make 1,2 und Hop On Down). Das Album wird von manchen Kritikern als Synthi-Pop bezeichnet, was dem Album jedoch nicht gerecht wird.

Someone tried to call me up
But I don’t even have a phone (Make 1,2)

It’s a talk in the dark
It’s a walk in the morning (That’s Us/Wild Combination)

1952 in Iowa geboren, zog er 1970 nach San Francisco in eine buddhistische Kommune und schließlich 1973 nach New York. Als ausgebildeter Musiker und Cellist schrieb Arthur Bläser Arrangements für die frühen Talking Heads und spielte Schlagzeug bei Laurie Anderson. Die erste 12", Kiss Me Again, mit dem Projekt Dinosaur L, wurde 1978 veröffentlicht und featured David Byrne an der Gitarre. Seine Platten wurden sofort zu Hits in den New Yorker Clubs Paradise Garage, Loft und Studio 54. Weitere Dance/Disco Platten, die oft von Larry Levan geremixt wurden, und Avantgarde Alben folgten.

Im September wird das 1986er Album World Of Echoes auf Audika wiederveröffentlicht, eine limited Edition wird zwei Videos enthalten (Terrace Of Unintelligibility und Some Imaginary Far Away Type Things AKA Lost In The Meshes).

Author: produzentin

drag entity, pie hands & toptions

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.